Als langjährige Makler im Salzkammergut haben wir oft die Erfahrung gemacht, dass Eigentümer gar nicht wissen, wie es um den aktuellen Marktwert ihrer Immobilie bestellt ist. Insbesondere bei einem anstehenden Verkauf kann das fatal sein, weil der Vertragsabschluss unnötig hinausgezögert wird oder schlimmstenfalls gar nicht zustande kommt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, aus welchen Gründen eine professionelle Wertermittlung für den Verkaufserfolg essenziell ist und wie das Team von IMMOcon bei der Bewertung Ihrer Immobilie konkret vorgeht.
Stellen Sie sich vor, Sie inserieren Ihre Immobilie im Internet, aber es melden sich keine Interessenten. Das könnte daran liegen, dass Ihre Preisforderung zu hoch ist. Kaufinteressenten sind in vielen Fällen bereits seit längerer Zeit auf der Suche und mit den Marktpreisen vertraut. Verlangen Sie zu viel für Ihre Immobilie, wirkt das abschreckend und die Anfragen bleiben aus. Letztlich müssen Sie Ihr Haus wieder vom Markt nehmen und zu einem deutlich niedrigeren Preis erneut anbieten - am besten mit einer gewissen Wartezeit, damit bei Suchenden nicht der Eindruck entsteht, dass es einen Haken an der Immobilie gibt.
Wer den Marktwert seiner Immobilie nicht kennt, läuft außerdem Gefahr, den Angebotspreis zu niedrig anzusetzen. In diesem Fall rennen Ihnen die Interessenten wahrscheinlich die Türen ein. Die Vermarktung geht also mit einem hohen Arbeitsaufwand einher - und belohnt werden Sie dafür nicht, weil Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung letztlich unter Wert verkaufen.
Mit IMMOcon sind Sie bei der Immobilienbewertung auf der sicheren Seite. Wir können die Vorzüge einer Immobilie korrekt gewichten und auch die Lage und die aktuelle Marktsituation in unsere Berechnungen mit einbeziehen, um zu einem belastbaren Ergebnis zu kommen.
Viele Faktoren wirken sich auf den Wert Ihrer Immobilie aus. Hier eine kleine Auswahl:
Viele Eigentümer, die den Wert ihrer Immobilie ohne professionelle Unterstützung festsetzen, lassen die Lage außer Acht - dabei spielt diese eine besonders wichtige Rolle. Wir bringen eine hohe regionale Expertise mit und betrachten bei der Wertermittlung sowohl die Mikrolage (also das direkte Umfeld) als auch die Makrolage (die Region). Wir nehmen die Verkehrsanbindung und die Nahversorgung in den Blick und prüfen beispielsweise auch, ob in der Nähe Betreuungs- und Freizeitangebote für Kinder vorhanden sind.
Bei Interesse an einer Immobilienbewertung durch das kompetente Team von IMMOcon rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns bequem online!